Modul 1.6: "Extreme Elternhaltungen"
Dieser Kurs ist für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen zugelassen.
Pädagogische Fachkräfte wollen einen partnerschaftlichen Umgang mit allen Eltern zum Wohle ihrer Kinder, sind aber manchmal mit extremen Positionen konfrontiert, die sich auf Politik, Pädagogik oder Gesundheit beziehen können und ein Miteinander erschweren, z. B.:
Eltern reagieren abwertend über andere, insbesondere Minderheiten.
Eltern, die Erziehungsvorstellungen vertreten, die denen unserer Arbeit zugrundeliegenden Werten widersprechen.
Helikopter-Eltern, die ihr Kind nicht mehr loslassen.
Eltern, die radikale Ernährungsvorschriften verfolgen, die uns keine ruhige Mahlzeit mehr ermöglichen.
In diesem Seminar geht es darum, handlungsfähig zu bleiben und bei extremen Haltungen sicher und ruhig aufzutreten:
Darstellung extremer Elterntypen (z. B.: Best-Friend-Eltern, Experten-Eltern, Der Perfektionist, Der Intimplauderer u. a.)
Darstellung extremer Eltern-Haltungen: z.B. extreme Erziehungsstile (bedürfnisorientierte Erziehung, egalitäre Erziehung u.a.); Ernährungsexperten ("Rohköstler, Frutarier, Veganer" u. a.)
Strategien im Umgang mit diesen Eltern-Haltungen
Status:
Kursnr.: 2HB502SN02
Beginn: Sa., 19.11.2022, 09:00 - 15:45 Uhr
Dauer: 0 Termin
Kursort: Grevesmühlen, Raum 218, Haus 2, EG
Gebühr: 52,00 € (inkl. MwSt.)
Kurs teilen:
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.