Kontakt:
Unsere Sprechzeiten sind:
Dienstag: 9 bis 12 Uhr; 13 bis 16 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 Uhr; 13 bis 18 Uhr (Ferien: bis 16 Uhr)
Telefon:
Wismar: 03841 32670
Grevesmühlen: 03881 719751
Gadebusch: 03886 70240

Schließung der Volkshochschule
Aufgrund der aktuellen Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (§ 8 Abs. 2 Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern vom 08.01.2021) können an der KVHS bis mind. 14.02.2021 keine Kurse, Veranstaltungen und Prüfungen stattfinden. Die Kurse des noch laufenden Herbstsemesters werden beendet. Kursleitende und Teilnehmende werden darüber durch uns persönlich informiert. Kurse bzw. Einzelveranstaltungen, die beginnen sollten, werden verschoben.
Vorbehaltlich der weiteren Corona-Entwicklung planen wir die Wiederaufnahme des regulären Kursbetriebes ab dem Frühjahrssemester. Viele für das Frühjahr geplanten Präsenzkurse können Sie auch bereits jetzt über unsere Website buchen.
Wir informieren Sie, sobald wir wieder starten!
Für den Publikumsverkehr bleibt die Kreisvolkshochschule bis zum 14.02.2021 geschlossen.
Bitte nutzen Sie bei Fragen für Ihre Kontaktaufnahme zu uns innerhalb der Sprechzeiten die telefonische Beratung oder E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Kreisvolkshochschule
Videobotschaft des Deutschen Volkshochschulverbandes
Anlässlich der neuen Corona-Verordnungen wenden sich die Präsidentin und der Vorsitzende des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V., Annegret Kramp-Karrenbauer und Martin Rabanus, mit einer Botschaft an die Volkshochschulen der Republik.
Die Botschaft ist hier auch nachzulesen.
Die Kreisvolkshochschule auf der Kultur- und Bildungsmesse 2020
Am 19.10.2020 waren auch wir mit einem Stand auf der Kultur- und Bildungsmesse im Zeughaus dabei. Interessierte bekamen die Möglichkeit, sich über aktuelle Kursangebote zu informieren, sich beraten zu lassen und sich auch direkt für einen Kurs anzumelden.
Die eine oder der andere probierte sich zudem an unserem kleinen VHS-Quiz, bei dem es ein wunderbares Sachbuch zu gewinnen gibt. Wir drücken allen, die teilgenommen haben, die Daumen!
Vielen Dank an die Stadtbibliothek als Initiatorin und Veranstalterin der Messe.
"Umbruch Ost" – 30 Jahre Deutsche Einheit
Die Ausstellung "Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel" wirft Schlaglichter auf 30 Jahre deutsche Einheit. Im Zentrum stehen dabei die Umbruchserfahrungen der Ostdeutschen. Die Schau thematisiert auf 23 Tafeln mit Bildern und Texten die Erwartungen und das Vertrauen, das die Ostdeutschen mit der Wiedervereinigung verbunden hatten. Es werden zeitgenössische Bilder namhafter Fotografen wie Daniel Biskup, Paul Glaser, Harald Hauswald und Ann-Christine Jansson präsentiert. Die Ausstellungskonzeption sowie -texte stammen vom Historiker und Publizisten Stefan Wolle. Herausgeber von "Umbruch Ost" sind die Bundesstiftung Aufarbeitung und der Ostbeauftragte der Bundesregierung.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo-Do: 15:30 - 19:00 Uhr (in den kursfreien Zeiten bis 16:00 Uhr), Flurbereich Erdgeschoss der Arbeitsstelle Wismar
Semesterauftakt an der Kreisvolkshochschule
Am 31.08.2020 eröffneten wir feierlich unser neues Herbstsemester an der Kreisvolkshochschule. Wir freuen uns, Ihnen unser breites Kursprogramm nun wieder in Präsenz anbieten zu können und Ihnen das Lernen und die Begegnung vor Ort wieder ermöglichen zu können. Der gesamte Kursbetrieb wird unter Berücksichtigung besonderer Schutz- und Hygienemaßnahmen stattfinden, dazu informieren wir Sie umfassend und persönlich zu Kursbeginn.
In zahlreichen Kursen und Veranstaltungen greifen wir das Thema Nachhaltigkeit auf und laden Sie ein, sich mit Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes ganz handlungspraktisch auseinanderzusetzen.
Vielen Dank für Ihre Verbundenheit zu unserem Hause!
Ihr Team der Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg