Modul 3.2: "Aggression im Kleinstkindalter"
Kursnummer: 9FC508S02
Info:
Dieser Kurs ist nur für Tagespflegepersonen des Landkreises Nordwestmecklenburg zugelassen.
Unzählige Lernprozesse durchlebt ein Mensch während seines Aufwachsens. Mit Zeit und Akzeptanz lernen junge Menschen, Gefühle zu unterscheiden, zu integrieren. Durch (Bindungspersonen) empathische Rückmeldungen wird letztendlich gelernt, mit Gefühlen umzugehen. Verhaltensmuster prägen sich aus, manifestieren sich und bestenfalls kann sich ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln.
Mit Wut, Zorn und Traurigkeit umzugehen will genauso gelernt und vielfach erprobt sein, wie eine Freundschaft zu knüpfen, Langeweile auszuhalten und in konstruktive Ideen umzusetzen oder Lösungsmöglichkeiten bei Problemstellungen herauszufinden.
Jesper Juul, dänischer Familientherapeut, schreibt in seinem Buch "Aggression", dass jedes Kind die Gelegenheit braucht, seine eigenen Emotionen und die der Anderen durch Erfahrungen kennenzulernen, um sie integrieren zu können. Kinder brauchen den Kontakt zu ihrem Inneren, um empathiefähig zu werden.
Kosten:
Kerngebühr 20,00 €
-
Wismar, Raum 103, EG
Badstaven 20
23966 Wismar -
Wismar, Raum 104, EG
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 23.02.2019 | 09:00 - 15:45 Uhr | Badstaven 20 | Wismar, Raum 103, EG |