Modul 1.5: "Spielend lernen - Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung"
Kursnummer: 8FC508S07
Info:
Dieser Kurs ist nur für Tagespflegepersonen zugelassen.
Wieder nur gespielt? Diesen Satz kennen alle Kindertagespflegepersonen. Doch was verbirgt sich dahinter? Wie können sich die Kinder spielerisch die Welt aneignen, was veranlasst Kinder, sich konzentriert und voller Eifer mit etwas zu beschäftigen?
Spielen ist für Kinder eine Lust und ein inneres Bedürfnis. Das freie und selbstständige Spiel ist die grundlegendste Art, wie Kinder die Welt begreifen.
Inhalte:
- Die Bedeutung des Spiels
- kindliche Spielentwicklung
- Welche Möglichkeiten haben wir in der Kindertagespflege, Spiel- und Entwicklungsräume von Kindern zu erweitern?
- Spielmaterialien und Spielräume
- Sichere Bindung als Grundpfeiler beim Entdecken der Welt
Kosten:
Kerngebühr 20,00 €
-
Gadebusch; Raum 2.53
Agnes-Karll-Straße 20
19205 Gadebusch
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 08.06.2018 | 09:00 - 15:45 Uhr | Agnes-Karll-Straße 20 | Gadebusch; Raum 2.53 |