Sprache und Integration

Fremdsprachenlernen bietet viele Vorteile:
Mit den neu erworbenen Sprachkenntnissen entsteht ein sehr gutes Verständnis über Kulturen fremder Länder. Das bedeutet: Sie finden oft einen einfacheren Zugang zu den Menschen einer fremden Kultur. So erworbenes interkulturelles Verständnis ist in unserer heutigen Zeit ein wichtigter Soft-Skills im beruflichen sowie privaten Umfeld. (...)
Darüber hinaus hat Sprachlernen einen weiteren Vorteil: Das Lernen von Sprachen hält Sie geistig fit. Schließlich werden hierbei Ihre "grauen" Zellen angeregt, sie lernen und verarbeiten viel Neues, dass Sie mit Ihrem bereits erworbenen Wissen verknüpfen.
Zudem sichert Sprachlernen das kulturelle Erbe. In Norddeutschland werden deshalb viele niederdeutsche Sprachkurse wie etwa "Plattdeutsch" oder "Flämisch" angeboten.
Hätten Sie's gewusst? Niederdeutsch sprechen in Deutschland circa 7,2 Millionen Menschen mit guten oder sehr guten Kenntnissen. Weltweit wird Niederdeutsch unter anderem in den Niederlanden, Dänemark, Russland, Kanada, Vereinigte Staaten, Mexiko, Brasilien, Bolivien (u.v.m.) gesprochen. Quelle: Wikipedia
In der Welt zuhause!
Infolge der Internationalisierung und der wachsenden Mobilität sind Sprachen zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen (Berufs-) Biographie geworden. Zugewanderte haben die Möglichkeit in unserer Kreisvolkshochschule Deutsch zu lernen. Was immer für Pläne Sie für Ihre Zukunft haben mögen, mit Deutschkenntnissen schaffen Sie sich unendliche Möglichkeiten. Deutsch zu lernen bedeutet Fertigkeiten zu erwerben, mit denen Sie Ihre berufliche und private Lebensqualität verbessern können. Sie lernen in unseren Kursen neben der Deutschen Sprache sehr viel über die Deutsche Kultur, Deutschland und die Menschen. Nutzen Sie diese Chance, damit Ihnen eine Integration in Deutschland besser gelingt. Wir heißen Sie in unseren Kursen herzlich willkommen und unterstützen Sie gerne. Alle unsere Angebote orientieren sich am "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)" und gewährleisten damit die transnationale Vergleichbarkeit und Anerkennung Ihrer Sprachenzertifikate auf den europäischen Arbeitsmärkten und umfasst alle Kursstufen (A1-C2). Die Deutsch als Fremdsprache-Kurse finden regelmäßig statt. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, gerne wir vereinbaren einen kostenlosen Erstberatungstermin.
Schwedisch A2, 1. Semester
Sie verfügen über geringe Kenntnisse der schwedischen Sprache und wollen diese systematisch erweitern. In dieser Anfangsstufe werden Sie lernen, sich in den wichtigsten Situationen des Alltags sprachlich zu behaupten und erhalten Kostproben aus dem kulturellen Leben Schwedens.
Status:
Kursnr.: 2HB405A21
Beginn: Mo., 17.10.2022, 18:30 - 20:45 Uhr
Dauer: 10 Termine
Kursort: Grevesmühlen, Raum 217, Haus 2, EG
Gebühr: 84,50 € (inkl. MwSt.)
Mitzubringen/Materialien: Lehrwerk: Tala Svenska, Erbrou Olga Guttke A2
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Kurs teilen:
Rehnaer Straße 51
23936 Grevesmühlen
Ihre Ansprechperson
Fachbereich: "Sprachen und Integration"
Frau Angela Dornberger
- Arbeitsstellenleiterin Wismar -
Telefon: | 03841 3267 15 |
Fax: | 03841 3267 16 |
E-Mail: | dornberger@vhs-nwm.de |