Kursangebote / Kursdetails

Modul 1.5: Wenn Kinder streiten - was tun?

Dieser Kurs ist für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen zugelassen.

Wenn Kinder streiten - was tun?
Jeder streitet. Mit jedem und überall: Erwachsene und Kinder, in der Partnerschaft, im Beruf, mit Freunden, Verwandten oder Fremden. Konflikte gehören zum täglichen Leben dazu und doch wissen nur wenige, wie man "richtig"streitet. Das Seminar beleuchtet das Thema Streit von einer positiven Seite, beschreibt Kompetenzen, die für ein konstruktives Streiten von Bedeutung sind und gibt Hinweise, wie man diese Kompetenzen bereits bei Kinder fördern kann.

Inhalte:
Was verstehen wir unter Streit?
Warum streiten Kinder oder Erwachsene überhaupt?
Darstellung verschiedener Eskalationsstufen
Wie kann ich bei einem Streit der Kinder angemessen eingreifen?

Dieses Seminar soll allen Pädagogen/innen Mut machen, dem Streit gelassen zu begegnen.

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 3FB502SN12

Beginn: Sa., 22.04.2023, 09:00 - 15:45 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Grevesmühlen, Raum 218, Haus 2, EG

Gebühr: 60,00 € (inkl. MwSt.)

Zielgruppe: Lehrer:innen und Erzieher:innen


Kurs teilen:


Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:45 Uhr
Ort
Rehnaer Straße 51, Grevesmühlen, Raum 218, Haus 2, EG





Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg

Arbeitsstelle Wismar (Hauptsitz): 
Badstaven 20 | 23966 Wismar

Arbeitsstelle Grevesmühlen:
c/o Gymnasium am Tannenberg
Rehnaer Straße 51 | 23936 Grevesmühlen

Arbeitsstelle Gadebusch:
c/o Gymnasium Gadebusch
Agnes-Karll-Straße 20 | 19205 Gadebusch

Unsere Sprechzeiten
 
Dienstag:      09:00 bis 12:00 Uhr
  13:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:     nach Vereinbarung
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
  13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:         nach Vereinbarung

In der kursfreien Zeit: 
Donnerstag nur bis 16:00 Uhr