Kultur und Gestalten: gestalterische Bildung als Teil der Grundbildung

Im wissenschaftlichen Diskurs wird Kultur als Erscheinungsform des menschlichen Daseins verstanden. Kultur beruht diesem Verständnis nach auf Wertevorstellungen und erlernte Verhaltensweisen, welche sich wiederum in der Kultur widerspiegeln. Die kulturelle Bildung ist ein Teil der Grundbildung, denn Menschen begegnen sich meist als Individuen und in biographischer Einzigartigkeit. (...)
Die kulturelle Bildung wirkt sich identitätsbildend auf die Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen aus und gibt mittels der kulturellen Dimension die Antwort auf die Frage, wie sich die Gemeinschaft ausgestaltet und leben möchte.
Demnach hat die kulturelle, gestalterische Bildung zum Ziel, Jeden zu befähigen, sich kreativ auszudrücken und das künstlerische Handeln reflektieren und verbalisieren zu können.
In unseren Kursen wechseln sich praktische und theoretische Einheiten ab. Sie lernen künstlerisch und gestalterisch tätig zu sein, über Kunst oder Handwerk zu sprechen und Ihr Handeln zu begründen. Mit diesen erworbenen Kenntnissen bereichern Sie Ihre Persönlichkeitsbildung, denn Sie begreifen Kultur und Gestalten als lebendiges Selbstverständnis und erfahren die übergreifenden Momente des sozialen Lebens in ihrer kulturellen Vielfalt. Die kultruelle Praxis und Ihre eigene Identität spielen hierbei eine wichtige Rolle, denn diese beeinflussen Ihr Werk.
Tanzfitness (Grundkurs)
In diesem Kurs werden klassische Aerobic Elemente mit Tanzschritten aus vielen Tanzrichtungen kombiniert. Hip-Hop, Jazz, Latino Reaggeton, Salsa, Mambo, Cha Cha Cha und Merengue. So entsteht eine mitreißende Choreographie, die in der Gruppe zu guter Musik getanzt wird. Und das Beste: das Tanzen sorgt dafür, dass der Körper perfekt in Form gebracht wird. Beim Tanztraining bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung und verbessern Ihr Körper- und Rhythmusgefühl. Sie trainieren auch Ihre Fitness. So wird schon nach kürzester Zeit Ihr Körper straffer und Muskelpartien bauen sich auf. Außerdem schaffen Sie es ganz leicht, durch vielfältige Bewegungen und zu guter Musik, die Pfunde purzeln zu lassen. Das Beste am Kurs Tanzfitness ist die Gruppendynamik, die im Kurs entsteht. Kubanische Lebensfreude und viele karibische Sommerhits im Trainingsprogramm lassen Sie den Alltag vergessen, sorgen für gute Laune und geistige Erholung.
Status:
Kursnr.: 3FA205A02
Beginn: Do., 23.02.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 15 Termine
Kursort: Wismar, Raum 109, EG
Gebühr: 61,88 € (inkl. MwSt.)
Mitzubringen/Materialien: bequeme Kleidung, Wechselschuhe, Wasser zum Trinken
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Kurs teilen:
Badstaven 20
23966 Wismar
Ihre Ansprechperson
Fachbereich: "Kultur und Gestalten"

Frau Beate Lindow
- Arbeitsstellenleiterin GVM -
Telefon: | 03881 7197 51 |
Fax: | 03881 7197 55 |
E-Mail: | lindow@vhs-nwm.de |