Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung

Gesundheitsbildung bedeutet ausgeglichene Lebensführung. In der Gesundheitsbildung werden Lern- und Entwicklungsprozesse organisiert, die es Menschen ermöglicht, gezielt Einfluss auf die Faktoren zu nehmen, die ihre Gesundheit beeinflussen, bestenfalls verbessern. Lebensbedingungen und Gesundheitshandeln haben Einfluss auf die Gesundheitsvorstellungen und auf die Art der Kommunikation über Gesundheit im sozialen Kontext. (...)
Wie also Gesundheitshandeln ausgestaltet ist, welche Strategien der Einflussnahme auf Lebensbedingungen und Bewältigungsstrategien angewendet werden, hängt vom persönlichen, sozialen Hintergrund ab. In unseren Kursen der Gesundheitsbildung erlernen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen. Die Schlagworte "Work-Life-Balance" und "psychische Gesundheit" sind in diesem Bildungsbereich zu finden. Ziel der Gesundheitsbildung ist es Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, die gesundheitsbewusstes Verhalten fördern. Sich der Selbstverantwortung bewusst zu werden: Jeder Gedanke, jedes Wort, jede Handlung und jede Entscheidung haben eine innere und äußere Wirkung.
Lernen Sie Ihr Leben in eine glückliche, erfüllende und heilsame Richtung zu lenken!
Gesundheitsförderung als Teil der Gesundheits- und Grundbildung
Die Gesundheitsförderung äußert sich in mehr als nur in einem Kochkurs in geselliger Runde. Sie ist ein Prozess, der Menschen befähigen soll, mehr Kontrolle über die eigene Gesundheit zu erlangen und sie zu verbessern.
Somit ist die Gesundheitsförderung ist ein komplexer sozialer und gesundheitspolitischer Ansatz, der sowohl gesunde Lebensweisen als auch gesunde Lebensbedingungen umfasst. Individuelle Lebens- und Handlungsfähigkeiten werden ebenso berücksichtigt und beeinflusst, als auch ökonomische, soziale, ökologische und kulturelle Faktoren.
Zusammengefasst:
Wir bieten Kochkurse, die es in sich haben.
Probieren Sie es aus!
BenefitYoga® für Einsteiger - Spezial
Erfahren Sie in einer freundlichen und zugewandten Atmosphäre BenefitYoga®.
Die Praxis basiert auf einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz und berücksichtigt die individuellen Möglichkeiten. Ein stufenweiser Aufbau der Asanas, wie die Körperhaltungen im Yoga heißen, ermöglicht es Ihnen, sich angemessen im Rhythmus des natürlichen Atemflusses achtsam und entspannt herauszufordern.
BenefitYoga® unterstützt den Erhalt und die Entwicklung von Beweglichkeit, Fitness und Kräftigung des Körpers und ermöglicht eine Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Fähigkeit zur Entspannung. BenefitYoga® eröffnet die Möglichkeit mit Freude ins Hier und Jetzt zu kommen und die eigene Mitte zu finden. Die Erfahrungen lassen sich gut in den Alltag integrieren.
Die Praxis ist für jede Alters- und Übungsstufe geeignet.
Status:
Kursnr.: 3FA301A04
Beginn: Mo., 20.02.2023, 18:15 - 19:30 Uhr
Dauer: 6 Termine
Kursort: Wismar, Raum 209, 1. OG
Gebühr: 37,00 € (inkl. MwSt.)
Mitzubringen/Materialien: - ggf. eine eigene rutschfeste Matte (im Raum sind Matten vorhanden)
- eine Decke zum Zudecken
- ein kleines Kissen für den Kopf bei Bedarf
- ein Getränk, wie stilles Wasser oder Tee in einem sicheren Behälter
- bequeme Kleidung wählen evtl. nach dem Zwiebelprinzip
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Kurs teilen:
Badstaven 20
23966 Wismar
Ihre Ansprechperson
Fachbereich: "Gesundheitsbildung und gesunde Lebensführung"

Frau Beate Lindow
- Arbeitsstellenleiterin GVM -
Telefon: | 03881 7197 51 |
Fax: | 03881 7197 55 |
E-Mail: | lindow@vhs-nwm.de |