Modul 1.5: "Der Topf beginnt im Kopf"
Kursnummer: 8FC508S08
Info:
Dieser Kurs ist nur für Tagespflegepersonen zugelassen.
"Wenn man am Gras zieht wächst es nicht schneller"
(Afrik. Sprichwort)
An dem Thema "Trockenwerden" scheiden sich die Geister. Die Phänomene, die in diesem Zusammenhang sichtbar werden und bedrückend sind, machen deutlich, dass etwas schief liegt in der Grundhaltung gegenüber Kindern. Ungeduldige Eltern, Großeltern, Nachbarn, glauben etwas zu diesem Thema äußern zu müssen, als wäre das Trockenwerden ein Wettbewerb, oder geeignet um den eigenen Wert aufbessern zu können, wenn das Kind nur schnell genug "trocken" ist.
Alles braucht und hat seine Zeit.
Wir wollen uns mit diesem Thema unter folgenden Gesichtspunkten befassen:
- Beleuchtung der physiologischen und psychologischen Aspekte der Entwicklung hinsichtlich der Blasen-und Darmkontrolle und der Folgen, wenn in dieser Phase Beschämung stattfindet.
- Die Begleitung dieses Entwicklungsschrittes in achtsamer, liebevoller Art und Weise
- Wickeln ist mehr als "Saubermachen"
- Brief an die Eltern und Großeltern
- Erfahrungsaustausch
Bitte zum Kurs warme Socken mitbringen
Kosten:
Kerngebühr 20,00 €
-
Gadebusch; Raum 2.53
Agnes-Karll-Straße 20
19205 Gadebusch
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 09.06.2018 | 09:00 - 15:45 Uhr | Agnes-Karll-Straße 20 | Gadebusch; Raum 2.53 |